Für ein duftes Betriebsklima

ÖLFIT sorgt für eine angenehme, produktivitätsförderne Atmosphäre am Arbeitsplatz
– mit vielen Vorteilen für Unternehmen und Mitarbeitende!

vorher/nachher

VorherNacher

Bewegen Sie den Slider im Bild von rechts nach links, um den Vorher-/Nacher-Effekt zu sehen.

Was bringt´s konkret und warum?

Ausgewählte Schlüsselnutzen & Kernvorteile finden Sie hier:

Um es Ihnen bzw. Ihrem Unternehmen zu ermöglichen, die Öle

  • selbständig,
  • unabhängig und
  • dennoch gezielt

einsetzen zu können, bieten wir Zertifizierungskurse für

> Innerbetrieblichen Duftmanager <

als Personalentwicklungsmaßnahme an. In diesem Kurs erfahren Ihre Mitarbeitenden alles über

  • die vielfältigen Einsatzbereiche,
  • Wirkungsweisen und die
  • gezielte Auswahl sowie
  • den sicheren Einsatz

der Öle, angepasst und optimiert auf die jeweilige betriebliche Situation.

Selbstverständlich stehen wir auch danach noch für Fragen und begleitendes Coaching zur Verfügung.

Bei ÖLFIT geht es um mehr als „…riecht gut“.

Durch den konsequenten Einsatz hochwertigster ätherischer Öle ohne synthetische Zusätze haben wir, neben dem allgemeinen Wohlbefinden, immer auch den therapeutischen Nutzen im Blick.

Für die Entwicklung und Umsetzung eines individuellen Aromakonzepts für Ihre Räumlichkeiten gibt es vielfältige Optionen:

  • Einzelarbeitsplatz oder Kleinbüro-Lösungen
  • Großraum-/Büro-Lösungen
  • Stimmige Atmosphäre im Empfangsbereich schaffen
  • Für größere Flächen o. bei Veranstaltungen: Gezielte Schaffung von „Duftinseln“
  • Belebende Duftlösungen für Fahrer, z.B. im Außendienst, auf Reisen oder im Speditionsbereich.
  • Praktische Handhelds und Duft-Nudges für unterwegs, in Meetings oder im Homeoffice.
  • u.v.w.

Wir unterstützen das Unternehmen bei folgenden Themen:

  • Fokussierung
  • Konzentration
  • Aufmerksamkeit
  • Stressmanagement
  • BurnOut-Prävention
  • Work-/Life-Balance
  • Emotionales Gleichgewicht
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Wohlbefinden
  • Resilienz
  • Achtsamkeit
  • Heiterkeit / Leichtigkeit

Infos zum limbischen System

Erfahren Sie mehr darüber, wie das Gehirn ätherische Düfte verarbeitet.

Das limbische System

Die Verarbeitung von Gerüchen im Gehirn erfolgt zuerst im sogenannten limbischen System, das für die Gefühle zuständig ist, und erst dann in der Großhirnrinde, wo die bewusste Wahrnehmung entsteht.

Deshalb wecken Düfte häufig bestimmte Erinnerungen in uns, denn die Nase und die Gedächtnisleistung sind miteinander verknüpft. Bestes Beispiel: die Sonnencreme. Wer die Creme öffnet, nimmt den typischen Geruch wahr und verknüpft dies mit Sonne, Wasser, Strand und Sand.

step by step - Das ÖLFIT-Rollout-Modell

Die Einführung von ÖLFIT in Unternehmen läuft in der Praxis häufig in diesen Schritten ab:

step #1: Ihr ÖLFIT-Konzept

Wir analysieren gemeinsam die individuelle Situation in Ihrem Unternehmen und definieren gemeinsam Ihre UseCases und Businessziele.

Schritt 2: Pilotierung

Sie testen ÖLFIT in einem ausgewählten Rahmen und evaluieren, gemeinsam mit Ihren Mitarbeitenden, die Erfahrung.

Schritt 3: Optimierung

War der Testlauf ein Erfolg? Prima! Doch selbst dann gibt es oft noch den ein oder anderen „Kniff“, Positiveffekte zu boosten. Hier gehen wir´s an.

Schritt 4: Skalierung

Wenn alles passt, wird es Zeit, dass alle etwas davon haben. In dieser Phase berate ich Sie zu den effektivsten und wirtschaftlichsten ÖLFIT-Einsatzoptionen.

Dieses Vorgehen hat sich bewährt. Dennoch können individuell ergänzende Iterationen sinnvoll sein, z.B. wenn Ihre betrieblichen Belange dies erfordern.

Lust auf einen Versuch?!

Claudia Schmidt

Auch Ihr Unternehmen, Betrieb oder Einrichtung soll „ölfit“ werden?

Schreiben Sie mir!

Gerne berate ich Sie unverbindlich und kostenlos über Möglichkeiten, Ziele und Chancen.

Ihr Name

Ihr Unternehmen

E-Mail-Adresse

Telefon

Ihre Nachricht

Datenschutzhinweis/Zweckbestimmung: Wir benötigen für die Bearbeitung deiner Anfrage einige persönliche Angaben. Diese Felder sind entsprechend als Pflichtfelder eingerichtet (*). Zur Erleichterung der Kontaktaufnahme bitten wir dich auch um deine Telefonnummer bzw. E-Mail. Wir verarbeiten deine Daten ausschließlich zur Bearbeitung deines Anliegens. Die Daten werden anschließend gelöscht.